top of page

Webseite erstellen: Vom Entwurf zur magischen Realität - Schritt-für-Schritt zur fertigen Seite ✨🚀

  • Autorenbild: Iris Pfluester
    Iris Pfluester
  • vor 2 Tagen
  • 13 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Illustration einer selbstbewussten Frau mit grauen Haaren, die entspannt an einem Laptop arbeitet. Sie sitzt in einem gemütlichen, professionellen Arbeitsbereich mit Pflanzen, Büchern und Wanddekorationen. Magische Lichteffekte um sie herum symbolisieren die Technik-Magie beim Webseiten-Erstellen - perfekt für die Zielgruppe von Frauen 50+ die ihre erste Website erstellen
Stell dir vor, du hältst den Schlüssel zu einem wunderschönen Haus in der Hand - du hast die Pläne, die Farben ausgesucht und weisst genau, wie es aussehen soll. Jetzt ist es Zeit, diesen Traum zum Leben zu erwecken! Genau so ist es mit deiner Webseite: Du hast geplant, deine Persönlichkeit definiert - jetzt wird aus deinen Ideen eine echte, lebendige Webseite, die für dich arbeitet! 🏡

Willkommen zurück zu deiner Webseiten-Reise! In den ersten beiden Teilen meiner Serie hast du bereits so viel geschafft: Du hast bereits



Nun bist du bereit für den aufregendsten Teil - deine Webseite erstellen und zum Leben erwecken!


Vielleicht fühlst du dich jetzt wie vor einem großen Abenteuer: aufgeregt, aber auch ein bisschen nervös? Das ist völlig normal! Der Schritt von der Idee zur fertigen Webseite kann sich anfangs überwältigend anfühlen. Aber ich verspreche dir: Mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld wirst du staunen, wie machbar es ist, deine eigene Webseite zu erstellen!


Illustration einer Frau mit Brille, die an einem gemütlichen Schreibtisch sitzt und in ein Notizbuch schreibt. Über ihr schweben vier bunte Blasen mit den Schritten der Webseiten-Erstellung: Planung, Markenauftritt, Umsetzung und Veröffentlichung. Die warme, einladende Szene zeigt Pflanzen, Kaffeetassen und eine entspannte Arbeitsatmosphäre - perfekt für die Zielgruppe von Frauen 50+ beim Webseiten-Erstellen

Als deine Technik-Flüsterin nehme ich dich wieder an die Hand und führe dich Schritt für Schritt durch den Umsetzungsprozess. Egal ob du dich für den DIY-Weg entschieden hast oder professionelle Hilfe in Anspruch nimmst - hier findest du alle Werkzeuge und Geheimnisse für deine perfekte Webseite.


📊 Website-Erstellung im Überblick:

  • Zeitaufwand: 40-60 Stunden verteilt über 4-6 Wochen

  • laufende Kosten: Ab 11€/Monat

  • Technik-Kenntnisse: Keine erforderlich mit modernen Website-Baukästen

  • Fokus: Reine Umsetzung und Gestaltung deiner Webseite



Dein Webseiten-Werkzeugkasten: Alles bereit für die Umsetzung



Bevor wir mit dem praktischen Teil beginnen, lass uns sicherstellen, dass du alle "Zutaten" für deine Webseite griffbereit hast. Wie eine gute Köchin alle Zutaten vor dem Kochen bereitlegt, machst du es dir viel einfacher, wenn du organisiert an die Umsetzung gehst.



Digitaler Werkzeugkasten zum Erstellen von Webseiten mit Grafikdesign-Tools - offener schwarzer Koffer mit Laptop, Farbpalette, Linealen und Designwerkzeugen vor sternenklarem Hintergrund

Deine digitalen Bausteine


📝 Inhalte, die du brauchst:


🎨 Design-Materialien:

  • Deine "Webseiten-Bibel" mit allen Stil-Entscheidungen (aus Teil 2 der Serie)

  • Inspirationsbilder und Beispiele, die dir gefallen

  • Deine drei Kernwörter, die deine Persönlichkeit beschreiben (aus Teil 2 der Serie)


📋 Praktische Vorbereitungen:

  • Domain-Name (falls noch nicht registriert)

  • Zugang zu deinem gewählten Website-Baukasten

  • Plane genügend Zeit für die Umsetzung ein

  • Geduld mit dir selbst - eine Webseite entsteht nicht über Nacht!


Mit dieser Vorbereitung wird das Webseite erstellen zu einem entspannten und strukturierten Prozess.

ℹ️ Definition: Eine Webseite erstellen bedeutet den kompletten Prozess der Entwicklung einer funktionsfähigen Internet-Präsenz von der Planung über das Design bis zur technischen Umsetzung.

💡 Wichtiger Hinweis: "Plane bewusst Zeit für Pausen ein - nach 2-3 Stunden Arbeit an der Webseite ist eine Pause wichtig. Oft kommen die besten Ideen, wenn du nicht direkt vor dem Computer sitzt! Deine Webseite darf über mehrere Wochen wachsen."


Der magische Moment: Bevor du beginnst


Nimm dir einen Moment Zeit für eine kleine Zeremonie! Schau dir deine Notizen aus den ersten beiden Teilen der Serie an. Erinnere dich daran, warum du diese Webseite erstellen möchtest. Dieser Zauberspruch wird dich durch alle technischen Herausforderungen tragen:

"Meine Webseite ist ein Geschenk an die Menschen, die meine Hilfe brauchen. Mit jedem Klick und jeder Entscheidung bringe ich mehr Klarheit und Unterstützung in die Welt."


Der DIY-Weg: Wie du deine Webseite erstellen kannst mit Wix


Du hast dich entschieden, deine Webseite selbst zu erstellen? Wunderbar! Als Wix-Expertin mit jahrelanger Erfahrung kann ich dir versichern: Du hast die richtige Wahl getroffen. Wix ist die perfekte Plattform für alle, die eine professionelle Webseite ohne technische Kopfschmerzen erstellen möchten.


Wix ist die beste Plattform für Frauen 50+ zum Webseite erstellen, da es intuitiv bedienbar ist, keine Programmierkenntnisse erfordert und professionelle Ergebnisse ermöglicht. Ein realistischer Zeitplan macht den Unterschied.


Frau erstellt Website am Computer - einfache Homepage-Gestaltung mit Vorlagen und Baukasten-System, benutzerfreundliche Webseite erstellen

Warum ich als Technik-Flüsterin auf Wix setze


✨ Wix - Die perfekte Wahl für meine Zielgruppe:

  • Intuitiver Drag-and-Drop-Editor ohne grosse Lernkurve

  • Hunderte von professionellen Vorlagen

  • DSGVO-konform und sicher

  • Deutscher Support verfügbar

  • Kontinuierliche Updates und Back-Ups automatisch

  • Kosten: Ab 11€/Monat ideal und erschwinglich für den Anfang

  • 95% Erfolgsrate meiner Kundinnen


🏆 Meine Wix-Praxis-Erfahrung:

  • Duzende erfolgreich betreute Webseiten-Projekte

  • Durchschnittliche Fertigstellung: 4-6 Wochen

  • Häufigste Kundin: Frauen 50+ ohne Vorerfahrung

  • Plattform wächst mit steigenden Anforderungen mit


Wix-Pläne: Was du wirklich brauchst


💡 Warum ich von kostenlosen Plänen abrate:

  • Wix-Werbung auf deiner Seite

  • Keine eigene Domain möglich

  • Begrenzte Funktionen

  • Nicht professionell für Business-Zwecke


👉 Meine Empfehlung für den Start:

  • Light-Plan ab 11€/Monat

  • Werbefrei und professionell

  • Gratis-Domain für 1 Jahr

  • 2 Mitarbeiter

  • 2 GB Speicherplatz

  • Einfache Marketing-Suite

  • 1.500 CMS-Elemente


🛍️Für eine Business-Webseite über die du auch verkaufen möchtest:

  • Core-Plan ab 22€/Monat

  • Werbefrei und professionell

  • Gratis-Domain für 1 Jahr

  • 5 Mitarbeiter

  • 50 GB Speicherplatz

  • Standard Marketing-Suite

  • 4.000 CMS-Elemente

  • Zahlungen annehmen

  • Basic E-Commerce


💝 Mein Wix-Expertin-Tipp: Du kannst jederzeit mit einem kostenlosen Account starten, um Wix kennenzulernen. Wenn du dann bereit für den Launch bist, upgrade auf einen Bezahlplan. So gehst du kein Risiko ein und kannst in Ruhe experimentieren!

Meine Wix-Expertise steht dir zur Verfügung


Als Wix-Spezialistin mit duzenden erfolgreichen Webseiten-Projekten biete ich dir gerne meine Unterstützung an. Manchmal ist es so wertvoll, wenn jemand neben dir sitzt und gemeinsam mit dir durch alle Entscheidungen geht!


🤗 Mein 1:1 Wix-Coaching für dich:

  • Individuelle 60-minütige Zoom-Sessions

  • Konkrete Unterstützung bei deinen Fragen

  • Schritt-für-Schritt Anleitung

  • Praxiserprobte Tipps aus 20+ Projekten

  • Kosten: CHF 150 / EUR 162 für 60 Minuten




🌟 Oder erstmal unverbindlich reinschnuppern?

In einem kostenlosen 20-minütigen Orientierungsgespräch können wir herausfinden, wo du stehst und wie ich dir mit meiner Wix-Expertise am besten helfen kann.



Schritt-für-Schritt: Deine erste Webseite mit Wix aufbauen


Website erstellen in 4 einfachen Schritten - Frau folgt Schritt-für-Schritt Anleitung am Computer, Homepage selbst gestalten ohne Vorkenntnisse

Jetzt wird's praktisch! Hier ist deine detaillierte Anleitung, wie du deine Webseite aufbaust. Ich führe dich durch jeden Schritt, als würde ich neben dir sitzen.


Eine Wix-Webseite erstellst du in 4 Hauptschritten: Account erstellen & Template wählen (4-6 Std), Inhalte einpflegen (18-26 Std), Design verfeinern (12-20 Std) und finale Optimierung (6-8 Std). Verteile diese Arbeit entspannt über 4-6 Wochen.



Schritt 1: Account erstellen und Template wählen (4-6 Stunden)


Woche 1 - Deine Orientierungsphase:

  1. Gehe zu wix.com und wähle die Art von Webseite aus, die du erstellen möchtest, z. B. "Berater/in"

  2. Klicke auf "Eigene Website erstellen"

  3. Klicke auf "Registrieren", sofern du noch kein Konto bei Wix hast. Ansonsten gib deine E-Mail-Adresse ein und melde dich an

  4. Nimm dir Zeit für die Vorlagen: Durchsuche verschiedene Kategorien

  5. Wähle 3-5 Favoriten aus und schaue sie dir genau an

  6. Entscheide dich für eine Vorlage, die zu deiner Farbpalette und deinem Stil passt

  7. Vergiss die Perfektion - du kannst später alles anpassen!


💡 Mein Tipp: Wähle eine Vorlage, die bereits die Struktur hat, die du brauchst (Über mich, Angebote, Kontakt). Das spart dir viel Zeit in den nächsten Schritten!

ℹ️ Definition: Ein Website-Baukasten ist eine Plattform, die es ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse durch Drag-and-Drop-Funktionen professionelle Webseiten zu erstellen und zu verwalten.


Schritt 2: Deine Inhalte einpflegen (18-26 Stunden)


Woche 2-3 - Das Herzstück deiner Webseite:


🏠 Startseite anpassen (6-8 Stunden):

  • Ersetze den Platzhalter-Text mit deiner Headline

  • Tausche die Bilder gegen deine eigenen aus

  • Passe die Farben an deine Palette an

  • Füge deinen Call-to-Action-Button hinzu

  • Teste alle Funktionen mehrmals


👋 Über mich-Seite gestalten (6-8 Stunden):

  • Verwende deine vorbereiteten Texte aus Teil 2

  • Füge ein schönes Foto von dir hinzu

  • Erzähle deine Geschichte authentisch und herzlich

  • Vergiss nicht deine Kontaktmöglichkeiten

  • Lasse die Seite auf dich wirken - passt sie zu dir?


✨ Angebote-Seite strukturieren (6-10 Stunden):

  • Stelle deine Leistungen klar und verständlich dar

  • Verwende Aufzählungspunkte für bessere Lesbarkeit

  • Füge Preise hinzu

  • Biete eine klare nächste Aktion an

  • Teste alle Links und Buttons


Schritt 3: Design verfeinern (12-20 Stunden)


Woche 4-5 - Der Feinschliff:


🎨 Farben und Schriftarten (6-8 Stunden):

  • Nutze den Wix-Farbwähler für deine Palette

  • Wähle maximal 2-3 Schriftarten aus

  • Achte auf gute Lesbarkeit, besonders auf dem Handy

  • Bleibe konsistent auf allen Seiten

  • Teste verschiedene Kombinationen


📸 Bilder optimieren (6-12 Stunden):

  • Lade deine Bilder in hoher Qualität hoch

  • Nutze Wix's Bildbearbeitungs-Tools für Filter

  • Achte auf einheitliche Bildgrößen

  • Komprimiere Bilder für schnelle Ladezeiten

  • Teste die Darstellung auf verschiedenen Geräten


Schritt 4: Navigation und finale Optimierung (6-8 Stunden)


Woche 6 - Der letzte Schliff:


🗺️ Menü-Struktur (3-4 Stunden):

  • Halte dein Hauptmenü einfach und klar

  • Verwende verständliche Begriffe (keine Fachbegriffe)

  • Teste alle Links - funktioniert alles?

  • Erstelle eine logische Seitenstruktur


📱 Mobile Ansicht prüfen (3-4 Stunden):

  • Wechsle in die mobile Vorschau

  • Teste alle wichtigen Funktionen

  • Passe Textgrößen an, falls nötig

  • Stelle sicher, dass Buttons gut klickbar sind


Typische Anfängerfehler beim Webseite erstellen vermeiden


❌ Zu viele Elemente: Weniger ist mehr! Überfrachte deine Seiten nicht.

❌ Unleserliche Schrift: Wähle immer Lesbarkeit über Schönheit.

❌ Fehlende Kontaktdaten: Mache es Menschen leicht, dich zu erreichen.

❌ Kein roter Faden: Alle Seiten sollten zusammenpassen.

❌ Mobile vergessen: Mehr als 60% schauen auf dem Handy!

❌ Ungeduld: Gib dir die Zeit, die du brauchst - 4-6 Wochen sind völlig normal!



Profi-Weg: Erfolgreich mit Webdesignern zusammenarbeiten


Persönliche Website-Beratung - Frau über 50 wird von Webdesigner beim Erstellen ihrer Homepage unterstützt, vertrauensvolle Zusammenarbeit im Büro

Du hast dich entschieden, deine Webseite erstellen zu lassen? Auch das ist ein wunderbarer Weg! Mit der richtigen Vorbereitung und Kommunikation wird die Zusammenarbeit mit einem Profi zu einer bereichernden Erfahrung.


Für eine professionelle Webdesigner-Zusammenarbeit benötigst du ein klares Briefing mit deinen Zielen, Zielgruppe, Stil-Vorstellungen und einem Budget von 2.000-8.000€ für eine Business-Webseite. Der Vorteil: Du sparst dir die 40-60 Stunden Eigenarbeit und bekommst professionelle Beratung.

ℹ️ Definition: Webdesigner-Zusammenarbeit bedeutet die professionelle Partnerschaft zwischen Auftraggeber und Designer zur Entwicklung einer maßgeschneiderten Webseite basierend auf klaren Anforderungen und regelmäßiger Kommunikation.


Den richtigen Webdesigner finden


🔍 Wo findest du gute Webdesigner?

  • Empfehlungen von Freundinnen und Geschäftspartnern

  • Lokale Agenturen in deiner Nähe

  • Spezialisierte Anbieter für deine Branche

  • Wix-Marketplace


💎 Worauf solltest du achten?

  • Portfolio mit Beispielen, die dir gefallen

  • Verständnis für deine Zielgruppe

  • Klare Kommunikation und Preisgestaltung

  • Positive Referenzen und Bewertungen

  • Gefühl: Verstehen sie dich und deine Vision?


Dein Briefing: So hilfst du deinem Designer


📋 Das perfekte Briefing enthält:


Deine Webseiten-Bibel (aus Teil 2 der Serie):

  • Deine drei Kernwörter und Persönlichkeit

  • Zielgruppe und deren Bedürfnisse

  • Gewünschte Farbpalette und Stil-Richtung

  • Alle vorbereiteten Texte und Bilder


Technische Anforderungen:

  • Gewünschte Seiten und Funktionen

  • Bevorzugte Plattform (falls du eine hast)

  • Budget und Zeitrahmen (meist 4-8 Wochen)

  • Wünsche für Wartung und Updates


Inspiration und Beispiele:

  • 3-5 Webseiten, die dir gefallen

  • Erklärung, was dir daran gefällt

  • Webseiten, die dir NICHT gefallen

  • Spezielle Wünsche oder Ideen


Die Zusammenarbeit erfolgreich gestalten


✅ Kommunikations-Tipps:

  • Stelle viele Fragen - es gibt keine dummen Fragen!

  • Bitte um regelmäßige Updates und Zwischenstände

  • Sei ehrlich, wenn dir etwas nicht gefällt

  • Gib konstruktives Feedback statt nur "gefällt mir nicht"


💰 Budget-Kontrolle:

  • Vereinbare feste Preise für definierte Leistungen

  • Kläre im Voraus, was Zusatzwünsche kosten

  • Teile dein Budget ehrlich mit - das hilft bei der Planung

  • Rechne mit 10-20% Puffer für Unvorhergesehenes


Häufige Missverständnisse vermeiden


❌ "Machen Sie einfach mal": Je klarer dein Briefing, desto besser das Ergebnis

❌ "Wie auf dieser Webseite": Inspiration ja, Kopie nein

❌ "Das können wir später ändern": Grundlegende Entscheidungen sollten vor Start klar sein

❌ "Ich weiß nicht, was ich will": Nutze deine Vorarbeit aus Teil 1 und 2!



Design-Geheimnisse: So wirkt deine Webseite professionell


Moderne 3D-Illustration von mehreren digitalen Geräten (Tablets und Smartphones) mit responsiven Webdesign-Oberflächen. Die Bildschirme zeigen verschiedene deutsche Interface-Elemente wie "Startseite", "Menü" und "Einstellungen". Bunte, fließende Gradienten und abstrakte Formen im Hintergrund unterstreichen das zeitgemäße Webdesign-Konzept. Die Geräte sind dynamisch im Raum angeordnet und demonstrieren responsive Design-Prinzipien

Egal ob du deine Webseite selbst erstellst oder erstellen lässt - diese Design-Prinzipien machen den Unterschied zwischen "selbstgemacht" und "professionell".


Professionelles Webdesign basiert auf drei Grundprinzipien: ausreichend Weißraum, maximal 2-3 Schriftarten und die 60-30-10 Farbregel (60% Grundfarbe, 30% Hauptfarbe, 10% Akzentfarbe).




ℹ️ Definition: Webdesign-Prinzipien sind bewährte Gestaltungsregeln, die eine Webseite benutzerfreundlich, visuell ansprechend und professionell wirken lassen durch optimale Nutzung von Weißraum, Typografie und Farbharmonie.

Der Zauber des Weißraums


Weißraum (oder Leerraum) ist dein Freund!

  • Gib deinen Elementen Platz zum Atmen

  • Überfülle deine Seiten nicht mit Informationen

  • Nutze Abstände, um wichtige Bereiche zu betonen

  • Weniger Inhalt mit mehr Raum wirkt eleganter


Praktische Tipps:

  • Mindestens 40 Pixel Abstand zwischen Textelementen

  • Verwende großzügige Ränder um deine Inhalte

  • Lasse deine Überschriften "schweben"

  • Nutze Leerraum, um den Blick zu lenken


Typografie-Geheimnisse


📖 Lesbarkeit ist König:

  • Verwende mindestens 16px Schriftgröße für normalen Text

  • Wähle Schriftarten mit gutem Kontrast zum Hintergrund

  • Achte auf ausreichenden Zeilenabstand (1.5-1.8 ist ideal)

  • Vermeide zu lange Textzeilen (maximal 65 Zeichen)


🎨 Schrift-Hierarchie schaffen:

  • H1 für den Haupttitel (größte Schrift)

  • H2 für Kapitel-Überschriften

  • H3 für Unter-Abschnitte

  • Normaler Text für Fließtext

  • Unterschiedliche Größen schaffen Struktur


Farb-Harmonie erreichen


🌈 Die 60-30-10 Regel:

  • 60% Grundfarbe (meist neutral wie Weiß oder Beige)

  • 30% Sekundärfarbe (deine Hauptmarkenfarbe)

  • 10% Akzentfarbe (für Buttons und Highlights)


💡 Kontrast für Lesbarkeit:

  • Dunkler Text auf hellem Hintergrund funktioniert immer

  • Teste deine Farbkombinationen auf verschiedenen Geräten

  • Achte besonders auf die Lesbarkeit für ältere Augen

  • Nutze Online-Tools für Kontrast-Checks


Bilder wie ein Profi einsetzen


📸 Bildauswahl-Geheimnisse:

  • Verwende Bilder mit ähnlicher Farbstimmung

  • Achte auf einheitliche Bildstile (alle warm oder alle kühl)

  • Nutze Filter sparsam und konsistent

  • Wähle authentische Bilder statt gestellte Stockfotos


🖼️ Bildgrößen optimieren:

  • Webbilder sollten nicht größer als 1-2 MB sein

  • Nutze das richtige Format (JPG für Fotos, PNG für Grafiken)

  • Komprimiere Bilder vor dem Upload

  • Verwende aussagekräftige Dateinamen



Mobile First: Deine Webseite für alle Geräte optimieren



Digitale Illustration eines Smartphones im Vordergrund, das eine responsive Website-Oberfläche mit der Aufschrift "WEBSITE" zeigt. Der Bildschirm präsentiert eine Galerie von Bildern mit verschiedenen Motiven wie Landschaften und Gebäuden. Im Hintergrund ist ein Desktop-Computer mit Analytics-Dashboard und Datenvisualisierungen zu sehen. Die Komposition wird von futuristischen blauen Farbverläufen, geometrischen Netzwerkmustern und verbundenen Punkten umrahmt, die das Konzept des Mobile-First-Webdesigns veranschaulichen. Die Darstellung betont die Priorität der mobilen Nutzererfahrung in der modernen Webentwicklung

Über 62% deiner Besucher:innen nutzen mobile Geräte (Stand 2024)! Deshalb ist es essentiell, dass deine Webseite auch für mobile Geräte perfekt funktioniert.


Mobile Optimierung ist essentiell, da über 60% der Webseiten-Besucher Smartphones nutzen. Wichtig sind große Buttons (mind. 44x44 Pixel), schnelle Ladezeiten (max. 3 Sekunden) und gut lesbare Schriftgrößen (mind. 16px).


Mobile Design-Prinzipien


👆 Finger-freundlich gestalten:

  • Buttons mindestens 44x44 Pixel groß

  • Ausreichend Abstand zwischen klickbaren Elementen

  • Menü-Punkte leicht zu erreichen

  • Formulare einfach ausfüllbar


📖 Lesbarkeit optimieren:

  • Mindestens 16px Schriftgröße auf mobilen Geräten

  • Kurze Zeilen und Absätze

  • Viel Weißraum für entspannte Augen

  • Wichtige Informationen prominenter platzieren


Mobile-Optimierung prüfen


🔍 Teste deine Webseite auf verschiedenen Geräten:

  • Nutze den mobilen Preview deines Baukastens

  • Teste auf verschiedenen Smartphone-Größen

  • Prüfe die Ladegeschwindigkeit

  • Achte auf horizontale Scrollbalken (vermeiden!)


🚀 Ladegeschwindigkeit verbessern:

  • Komprimiere alle Bilder

  • Nutze Web-optimierte Formate

  • Verzichte auf zu viele Animationen

  • Halte die Seitenstruktur einfach



Häufig gestellte Fragen zum Webseite erstellen


Wie lange dauert es, eine Webseite mit Wix zu erstellen?

Antwort: 4-6 Stunden für die Orientierung und Template-Auswahl, 18-26 Stunden zum Einpflegen der Inhalte, 12-20 Stunden zum Design verfeinern, 6-8 Stunden für die Navigation und die finale Optimierung. Realistische Zeitplanung: Mehrere Wochen für die komplette Fertigstellung


Was kostet eine professionelle Webseite?

Antwort: Mit Wix ab 11€/Monat für den Light-Plan und 22€/Monat für den Core-Plan. Für eine professionelle Webdesigner-Umsetzung rechne mit 2.000-8.000€.


Brauche ich Programmierkenntnisse für Wix?

Antwort: Nein, Wix ist speziell für Menschen ohne Technik-Kenntnisse entwickelt. Der Drag-and-Drop-Editor ist intuitiv bedienbar.


Kann ich meine Webseite später noch ändern?

Antwort: Ja, du kannst jederzeit Texte, Bilder und Design anpassen. Das ist ein großer Vorteil von Website-Baukästen.


Muss ich alle Seiten sofort fertig haben?

Antwort: Nein, starte mit den wichtigsten Seiten (Startseite, Über mich, Kontakt) und erweitere nach und nach.


Ist es normal, dass ich länger brauche als geplant?

Antwort: Ja, absolut! 40 - 60 Stunden für deine erste Webseite sind völlig realistisch. Qualität braucht Zeit.


Wie erkenne ich einen guten Webdesigner?

Antwort: Achte auf ein Portfolio mit Beispielen, die dir gefallen, positive Referenzen und klare Kommunikation über Preise und Ablauf.


Wie wichtig ist die mobile Optimierung?

Antwort: Extrem wichtig! Über 60% der Besucher nutzen Smartphones. Eine mobile-optimierte Webseite ist heute unverzichtbar.


Was ist der Unterschied zwischen Website und Webseite?

Antwort: Eine Website ist die gesamte Internet-Präsenz, eine Webseite ist eine einzelne Seite davon. Umgangssprachlich werden beide Begriffe oft synonym verwendet.



Fazit: Deine Webseite nimmt Gestalt an


Herzlichen Glückwunsch! Du hast den Weg von der Idee zur gestalteten Webseite gemeistert. Ob du deine Webseite selbst erstellt hast oder mit einem Profi zusammengearbeitet hast - du hast etwas Großartiges geschaffen: einen digitalen Ort, der deine Persönlichkeit widerspiegelt und bereit ist, anderen Menschen zu helfen, dich zu finden.


Deine Webseite ist wie ein Kunstwerk - sie ist in ihrer Grundform fertig, aber noch nicht in der Welt draußen. Der wichtigste Schritt ist getan: Du hast alle Grundlagen gelegt, das Design perfektioniert und die mobile Optimierung berücksichtigt.


Was du bis jetzt erreicht hast:

  • Deine Webseite ist technisch fertig und funktionsfähig

  • Das Design spiegelt deine Persönlichkeit wider

  • Alle wichtigen Inhalte sind eingepflegt

  • Die mobile Ansicht ist optimiert


Die Zeit, die du investiert hast, war eine Investition in deine Zukunft. Jede Minute hat sich gelohnt und du kannst stolz auf das Erreichte sein!


Deine nächsten Schritte:

  • Nimm dir einen Moment Zeit, um stolz auf dich zu sein

  • Teste deine Webseite noch einmal gründlich

  • Sammle Feedback von Freunden und Familie

  • Bereite dich auf den großen Moment vor: Das Go-Live!


🎉 Deine Webseite ist bereit für den großen Moment - das Go-Live wartet auf dich!



Was dich im nächsten Teil erwartet


Der große Moment ist da! 🎉 Im nächsten Artikel begleite ich dich dabei, wie du deine Webseite veröffentlichst und sie der Welt zeigst. Es ist wie das Durchschneiden des roten Bandes bei der Geschäftseröffnung - aufregend und ein bisschen magisch!


Das erwartet dich in Kürze in Teil 4:


🚀 Der Launch-Moment: Schritt für Schritt deine Webseite online stellen - mit einer liebevollen Qualitätskontrolle vorher, damit alles perfekt ist.


🔍 Gefunden werden: Ich zeige dir die wichtigsten SEO-Grundlagen in einfacher Sprache, damit Google deine Seite liebt und deine Traumkunden dich finden.


📍 Lokale Sichtbarkeit: Wie du mit Google My Business dafür sorgst, dass Kunden in deiner Nähe auf dich aufmerksam werden.


📊 Deine Erfolgs-Messstation: Analytics einrichten ohne Kopfschmerzen - du erfährst, wer deine Seite besucht und was sie dort machen.


🌟 Sichtbarkeit erhöhen: Praktische Tipps, wie du deine frisch veröffentlichte Webseite bekannt machst und Menschen darauf aufmerksam wirst.


🛠️ Stolpersteine umgehen: Die häufigsten Launch-Pannen und wie du sie elegant löst - damit du entspannt bleiben kannst!


Du wirst sehen: Das Veröffentlichen deiner Webseite ist weniger gruselig als gedacht und viel aufregender als du dir vorstellst! 🌈


Bereit für den großen Moment? Dann lass uns gemeinsam deine Webseite zum Leben erwecken! 💝



Brauchst du persönliche Unterstützung bei der Umsetzung? 🤗


Meine Wix-Expertise steht dir zur Verfügung


Manchmal ist es so wertvoll, wenn jemand neben dir sitzt und gemeinsam mit dir durch alle Entscheidungen geht! Falls du dir bei einem Punkt unsicher bist oder einfach jemanden brauchst, der dich ermutigt und dir zeigt, dass alles machbar ist, bin ich gerne für dich da.


Als Wix-Spezialistin mit duzenden erfolgreichen Webseiten-Projekten biete ich dir gerne meine Unterstützung an. Manchmal ist es so wertvoll, wenn jemand neben dir sitzt und gemeinsam mit dir durch alle Entscheidungen geht!


🤗Mein 1:1 Wix-Coaching für dich


In einem persönlichen 60-minütigen Zoom-Gespräch schauen wir uns genau an, wo du gerade stehst und wobei du dir Unterstützung wünschst. Je nach deinem Bedarf können wir uns zum Beispiel fokussieren auf:

  • Die Auswahl und Registrierung deines Domain-Namens

  • Deine Entscheidungsfindung für den DIY- oder Profi-Weg

  • Die Auswahl deiner Vorlage in Wix

  • Die Menüstruktur und Navigation aufbauen bzw. optimieren

  • Das Einpflegen deiner Texte und/oder Bilder in Wix

  • Die mobile Ansicht optimieren

  • Deine konkreten technischen Fragen und Herausforderungen

  • Einen individuellen Fahrplan für deine nächsten Schritte


Das Schöne: Wir arbeiten in deinem Tempo und konzentrieren uns auf das, was für dich gerade am wichtigsten ist. Nach der Stunde hast du konkrete Ergebnisse und weißt genau, wie es weitergeht.


Kosten: CHF 150.00 / EUR 162.00 für 60 Minuten




🌟Oder erstmal unverbindlich reinschnuppern?


Du bist dir noch nicht sicher, ob meine Art der Unterstützung zu dir passt? Kein Problem! Lass uns in einem kostenlosen 20-minütigen Orientierungsgespräch herausfinden, wo du stehst und wie ich dir am besten helfen kann.


In diesem Gespräch schauen wir gemeinsam:

  • Was ist dein konkretes Anliegen?

  • Wo stehst du gerade mit deiner Webseiten-Erstellung?

  • Welche Art der Unterstützung wäre für dich am wertvollsten?


Das Orientierungsgespräch ist für dich völlig kostenfrei - es geht einfach darum, dass wir uns kennenlernen und ich verstehe, womit ich dir helfen kann.




Mein Versprechen an dich: Egal ob kostenloses Gespräch oder gebuchtes Coaching - du wirst danach klarer sehen und konkrete nächste Schritte haben. Technik soll dich unterstützen, nicht stressen! 💝

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!


Über mich als deine Technik-Flüsterin:



Iris, die Technik-Flüsterin: Eine lächelnde blonde Frau mit Brille in einem eleganten blau-grauen Blazer und weißem Top steht professionell und herzlich vor einem warmen, hellen Hintergrund. Ihr freundliches Lächeln und ihre offene Körperhaltung strahlen Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit aus

Technologie sollte Menschen verbinden, nicht trennen. Als deine Technik-Flüsterin mache ich komplexe technische Themen zugänglich und verständlich. Mit über 4 Jahrzehnten Erfahrung in der IT-Branche habe ich meine wahre Berufung gefunden: Menschen dabei zu helfen, technische Hürden mit Leichtigkeit zu meistern.


Ich übersetze "Tech-Sprache" in klare, nachvollziehbare Erklärungen und begleite dich Schritt für Schritt auf deinem digitalen Weg. Dabei liegt mir besonders am Herzen:

  • Technische Konzepte sanft und verständlich zu vermitteln

  • Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Technologie abzubauen

  • Praktische Lösungen für deinen individuellen Bedarf zu entwickeln

 

Lass uns in Kontakt bleiben

 

📫 Newsletter: Melde dich für meinen regelmäßigen Newsletter an - praktische Tipps, verständlich erklärt

 

🔗 Facebook: Lass uns vernetzen für regelmäßige Tech-Insights. Folge der Technik-Flüsterin oder komm in meine FB-Gruppe


👩‍💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir auf LinkedIn für professionellen Austausch rund um Online Co-Working und Technik im Online Business

 

📱 Kontakt: Hast du Fragen? Ich freue mich auf deine Nachricht an hello@irispfluester.com

 

Gemeinsam machen wir Technologie zu deinem Verbündeten - sanft, verständlich und effektiv.

bottom of page