top of page

Webseite online stellen: Der magische Launch-Moment - deine Seite erobert das Internet ✨🚀

  • Autorenbild: Iris Pfluester
    Iris Pfluester
  • 30. Juli
  • 8 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Stunden

Frau in den 50ern stellt erfolgreich ihre Webseite online - klickt auf leuchtenden Veröffentlichen-Button am Computer
Stell dir vor, du hast ein wunderschönes Geschäft eingerichtet - mit liebevoll arrangierten Produkten, warmen Farben und einem einladenden Ambiente. Alles ist perfekt vorbereitet, aber die Türen sind noch geschlossen und das Schild "Wir haben geöffnet!" hängt noch nicht draußen. Genau so ist es mit deiner Webseite: Sie ist fertig, aber sie wartet darauf, dass du sie der Welt zeigst! 🌟
Illustration einer Frau mit Brille, die an einem gemütlichen Schreibtisch sitzt und in ein Notizbuch schreibt. Über ihr schweben vier bunte Blasen mit den Schritten der Webseiten-Erstellung: Planung, Markenauftritt, Umsetzung und Veröffentlichung. Die warme, einladende Szene zeigt Pflanzen, Kaffeetassen und eine entspannte Arbeitsatmosphäre - perfekt für die Zielgruppe von Frauen 50+ beim Webseiten-Erstellen

Du hast es geschafft, liebe Technik-Heldin! 💪 Deine Webseite ist erstellt, gestaltet und mit Inhalten gefüllt. Jetzt kommt der aufregende Moment: Du wirst deine Webseite online stellen und sie für alle sichtbar machen. Aber damit nicht genug - ich zeige dir auch, wie du dafür sorgst, dass deine Traumkunden dich auch wirklich finden!


Du bist schon ziemlich weit gekommen auf deiner Website-Reise! 🎉 Falls du noch nicht alle Schritte durchlaufen hast, keine Sorge - ich führe dich gerne durch die komplette Webseiten-Serie: Zuerst haben wir in der Webseiten-Planung & Roadmap dein solides Fundament gelegt. Dann haben wir deinen Webseiten-Markenauftritt & Inhalte geplant, damit deine Persönlichkeit durchscheint. Anschließend haben wir deine Webseite Schritt-für-Schritt erstellt und zum Leben erweckt. Und jetzt? Jetzt kommt der magische Moment, wo deine Webseite die Welt erobert! 🚀



Vor dem großen Launch: Deine Qualitätskontrolle


Bevor du deine Webseite online stellst, machen wir eine liebevolle Qualitätskontrolle - wie ein letzter Blick in den Spiegel, bevor du das Haus verlässt! 😊



Deine Pre-Launch-Checkliste ✅


Qualitätskontrolle vor Website-Launch: Hand mit goldenem Stift hakt Checkliste ab, umgeben von schwebenden Web-Icons wie Smartphone, E-Mail und Einkaufswagen - Webseite online stellen Vorbereitung

Inhalte überprüfen:

  • Alle Texte auf Rechtschreibung prüfen

  • Kontaktdaten korrekt und vollständig

  • Bilder haben einen aussagekräftige Dateinamen UND Alt-Texte, die den Inhalt beschreiben

  • Alle Links funktionieren

  • Impressum und Datenschutz sind vollständig


Technische Aspekte:

  • Webseite lädt schnell (unter 3 Sekunden)

  • Mobile Ansicht sieht perfekt aus

  • Alle Formulare funktionieren

  • Favicon ist hochgeladen

  • SSL-Zertifikat ist aktiviert (das kleine Schloss-Symbol)


ℹ️ Definition: SSL-Zertifikat ist ein Sicherheitszertifikat, das deine Webseite verschlüsselt und durch das kleine Schloss-Symbol in der Adressleiste erkennbar ist - wichtig für Vertrauen und Google-Ranking.



Der magische Launch-Moment


Jetzt ist es soweit! 🎉 Das Herz klopft ein bisschen schneller, aber das ist völlig normal. Du wirst deine Webseite online stellen und sie für die ganze Welt sichtbar machen.


Schritt-für-Schritt: Webseite online stellen mit Wix


Website erfolgreich online gestellt: Jubelnde Frau vor Computer mit "Live" Display, goldene Sterne und Konfetti symbolisieren erfolgreichen Website-Launch - der magische Moment Webseite online stellen

Schritt 1: Domain-Einstellungen

  • Eigene Domain verbinden: www.deinbusiness.com (empfohlen!)

  • Deine kostenlose Wix-Domain: deinname.wixsite.com/deinbusiness


Schritt 2: Der Veröffentlichungs-Button

  1. Gehe in deinen Wix-Editor

  2. Klicke oben rechts auf "Veröffentlichen"

  3. Wähle deine Domain (die Web-Adresse deiner Seite)

  4. Klicke "Jetzt veröffentlichen"


Schritt 3: Die ersten Minuten nach dem Launch

  • Öffne deine Webseite in einem neuen Tab

  • Teste alle wichtigen Seiten

  • Teile den Link mit einer vertrauten Person

  • Mache einen Screenshot für deine Erinnerungen! 📸


Google Search Console einrichten: Dein Kompass für Google


Die Google Search Console ist wie ein persönlicher Berater von Google, der dir erzählt, wie deine Webseite in der Suche abschneidet. Keine Sorge - es ist einfacher als du denkst! 🧭


ℹ️ Definition: Google Search Console ist ein kostenloses Google-Tool, das dir zeigt, wie deine Webseite in der Google-Suche gefunden wird, welche Suchbegriffe Menschen verwenden und wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.


Schritt 1: Google Search Console Konto erstellen

  1. Gehe zu search.google.com/search-console

  2. Klicke "Jetzt starten"

  3. Wähle "URL-Präfix" und gib deine Webseite-Adresse ein

  4. Folge den Anweisungen zur Verifizierung


Schritt 2: Mit deiner Wix-Webseite verbinden

  1. Kopiere den HTML-Tag von Google

  2. Gehe in deinen Wix-Editor

  3. Klicke auf "Einstellungen" > "Marketing & SEO" > "Google Search Console"

  4. Füge den Verifizierungs-Code ein


Was du nach einigen Wochen sehen wirst:

  • Welche Suchbegriffe führen zu deiner Webseite?

  • Wie oft wird deine Seite in Google angezeigt?

  • Gibt es technische Probleme, die Google meldet?

  • Welche Seiten indexiert Google?



Sichtbarkeit & SEO: Damit dich deine Traumkunden finden


SEO-Grundlagen: Damit dich Google liebt


SEO ist wie eine Freundschaft mit Google aufbauen - du hilfst Google, deine Seite zu verstehen, und Google hilft Menschen, dich zu finden! 🤝


SEO Optimierung Illustration mit Lupe über Website-Analyse, Glühbirne, Diagrammen und Ranking-Symbolen für bessere Suchmaschinen-Sichtbarkeit"

ℹ️ Definition: SEO (Search Engine Optimization) bedeutet die Suchmaschinenoptimierung - also alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass deine Webseite bei Google besser gefunden wird, wenn Menschen nach deinen Angeboten suchen.


1. Keyword pro Seite definieren

  • Beispiel: "Webseite online stellen"

ℹ️ Definition: Ein Keyword ist ein Begriff oder eine Wortgruppe, die Nutzer in Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Informationen zu finden. Keywords helfen Suchmaschinen dabei, den Inhalt einer Webseite zu verstehen und sie für relevante Suchanfragen sichtbar zu machen.


2. Deine Seiten-Titel optimieren

  • Jede Seite braucht einen einzigartigen Titel (H1)

  • Verwende dein vorher definiertes Keyword im Titel (H1)

  • Beispiel: "Webseite online stellen: Der magische Launch-Moment - deine Seite erobert das Internet ✨🚀"


3. Ein Titel-Tag pro Seite erstellen

  • Kurzer, verlockender Titel (max. 60 Zeichen)

  • Verwende dein vorher definiertes Keyword am Anfang des Titel-Tags

  • Falls noch genügend Zeichen verfügbar sind, hänge deinen Brand-Namen oder Seiten-Namen an

  • Beispiel: "Webseite online stellen: Der magische Launch-Moment ✨🚀 | Die Technik‑Flüsterin."


ℹ️ Definition: Der Titel-Tag definiert den Titel einer Seite und wird in den Suchergebnissen angezeigt. Er ist wichtig weil er Suchmaschinen und Nutzern signalisiert, worum es auf der Seite geht, und maßgeblich das Ranking und die Klickrate beeinflusst.


4. Meta-Beschreibung pro Seite verfassen

  • Kurze, verlockende Beschreibung (max. 155 Zeichen), welche in der Google-Suche angezeigt wird

  • Zeige den Nutzen für deine Leser

  • Verwende dein vorher definiertes Keyword in der Meta-Beschreibung

  • Beispiel: "Webseite online stellen leicht gemacht! ✨ Dein magischer Launch-Moment - Schritt für Schritt live gehen + Sichtbarkeit erhöhen. Perfekt für Frauen 50+! 🎉"


5. Überschriften strukturieren

  • H1: Hauptüberschrift (nur eine pro Seite)

  • H2: Hauptthemen

  • H3: Unterthemen

  • Integriere dein Keyword in die Überschriften


6. Bilder optimieren

  • Aussagekräftige Dateinamen: webseite-online-stellen-tipps.jpg

  • Alt-Text für jedes Bild: "Frau stellt erfolgreich ihre erste Webseite online"

  • Verwende Bilder im .jpg statt .png Format. Diese sind kleiner und laden deutlich schneller


Lokale Sichtbarkeit mit Google My Business


Wenn du ein lokales Geschäft hast, ist Google My Business dein bester Freund! 📍 Es sorgt dafür, dass Kunden in deiner Nähe dich finden.


ℹ️ Definition: Google My Business ist ein kostenloses Google-Tool, mit dem lokale Unternehmen in der Google-Suche und auf Google Maps sichtbar werden - perfekt für alle, die Kunden in ihrer Nähe erreichen möchten.


Schritt 1: Profil erstellen

  1. Gehe zu business.google.com

  2. Klicke "Jetzt starten"

  3. Gib deinen Firmennamen ein

  4. Wähle deine Kategorie


Schritt 2: Adresse und Kontaktdaten

  • Exakte Geschäftsadresse eingeben

  • Telefonnummer und Webseite hinzufügen

  • Öffnungszeiten präzise angeben


Schritt 3: Verifizierung

  • Google sendet dir eine Postkarte oder ruft an

  • Verifizierungs-Code eingeben

  • Fertig! 🎉


💡 Mein Profi-Tipp: Lade schöne Fotos von deinem Business hoch und sammle ehrliche Bewertungen von zufriedenen Kunden!


Sichtbarkeit erhöhen: Deine Webseite bekannt machen


Jetzt, wo deine Webseite online ist, geht die eigentliche Arbeit los: Menschen müssen erfahren, dass es dich gibt! 🌟


Webseite Sichtbarkeit erhöhen durch digitale Vernetzung mit Social Media, Online Marketing und Zielgruppenansprache über verschiedene Kanäle

1. Social Media nutzen

  • Teile deine neue Webseite auf Facebook, Instagram, LinkedIn

  • Erstelle einen "Behind the Scenes"-Post über deine Website-Entstehung

    Nutze lokale Facebook-Gruppen (respektvoll!)


2. Networking in der echten Welt

  • Erzähle Freunden und Familie von deiner neuen Webseite

  • Gib deine Web-Adresse auf Visitenkarten an

  • Erwähne sie in E-Mail-Signaturen


3. Content-Marketing starten

  • Schreibe regelmäßig Blogbeiträge

  • Teile dein Wissen und deine Erfahrungen

  • Beantworte Fragen, die deine Zielgruppe hat


4. Lokale Verzeichnisse

  • Melde dich bei relevanten Branchenverzeichnissen an

  • Sorge für einheitliche Daten überall (Name, Adresse, Telefon)



Häufige Launch-Probleme & Lösungen


Keine Sorge - fast jeder macht diese Fehler beim ersten Mal! 😅 Hier sind die häufigsten Stolpersteine und wie du sie elegant umgehst:


Die 5 häufigsten Launch-Pannen


1. "Meine Webseite lädt so langsam!"

  • Lösung: Bilder komprimieren, zu große Dateien verkleinern

  • Wix-Tipp: Nutze den integrierten Bildoptimierer


2. "Ich finde meine Seite nicht bei Google!"

  • Lösung: Geduld haben - es dauert 2-4 Wochen

  • Beschleunigung: Seite manuell bei Google einreichen


3. "Die mobile Version sieht seltsam aus!"

  • Lösung: Wix-Editor > Mobile Ansicht prüfen und anpassen

  • Profi-Tipp: Teste auf verschiedenen Handys


4. "Meine Kontaktformulare funktionieren nicht!"

  • Lösung: E-Mail-Einstellungen in Wix prüfen

  • Test: Schicke dir selbst eine Testnachricht


5. "Ich bekomme keine Besucher!"

  • Lösung: Aktiv bewerben, SEO optimieren, Geduld haben

  • Realität: Sichtbarkeit braucht Zeit - das ist normal!


Deine ersten 30 Tage nach dem Launch


Die ersten Wochen nachdem du deine Webseite online gestellt hast, sind wie die ersten Tage mit einem neuen Haustier - aufregend, aber auch ein bisschen überwältigend! 🐾


Woche 1: Beobachten und Feintuning

  •  Täglich einmal die Webseite besuchen

  •  Alle Formulare testen

  •  Erste Google Search Console-Daten anschauen

  •  Bei Freunden und Familie bewerben


Woche 2: Sichtbarkeit erhöhen

  •  Social Media Posts erstellen

  •  Lokale Verzeichnisse eintragen

  •  Erste Blogbeiträge planen

  •  Google My Business optimieren


Woche 3: Optimierung

  •  Feedback von ersten Besuchern einholen

  •  Ladegeschwindigkeit prüfen

  •  SEO-Einstellungen verfeinern


Woche 4: Strategie entwickeln

  •  Google Search Console auswerten

  •  Content-Plan für nächste Monate erstellen

  •  Marketing-Strategie planen

  •  Erfolge feiern! 🎉



Häufig gestellte Fragen


Allgemeine Fragen zum Webseite online stellen


F: Wie lange dauert es, bis meine Webseite bei Google erscheint?

A: Nachdem du deine Webseite online gestellt hast, dauert es normalerweise 2-4 Wochen, bis Google sie indexiert hat. Du kannst den Prozess beschleunigen, indem du deine Seite manuell bei der Google Search Console einreichst.


F: Muss ich sofort eine eigene Domain kaufen?

A: Nein, du kannst erst mit der kostenlosen Wix-Domain starten. Eine eigene Domain wirkt aber professioneller und ist besser für SEO. Du kannst sie später jederzeit hinzufügen.


F: Was passiert, wenn ich nach dem online stellen noch Änderungen machen möchte?

A: Kein Problem! Du kannst jederzeit Änderungen vornehmen und erneut veröffentlichen. Die Änderungen sind sofort sichtbar.


F: Wie erkenne ich, ob meine Webseite erfolgreich ist?

A: Erfolg misst sich an deinen Zielen: Besucher, Anfragen, Verkäufe. Mit der Google Search Console siehst du, wie viele Menschen deine Seite besuchen und wonach sie suchen.


Technische Fragen


F: Brauche ich technische Kenntnisse, um meine Webseite online zu stellen?

A: Nein! Mit Wix ist das online stellen so einfach wie das Drücken eines Buttons. Alle technischen Aspekte übernimmt Wix für dich.


F: Ist meine Webseite automatisch sicher?

A: Ja, Wix kümmert sich um die Sicherheit deiner Webseite, einschließlich SSL-Verschlüsselung und regelmäßigen Updates.


F: Was ist, wenn meine Webseite nicht funktioniert?

A: Wix hat einen ausgezeichneten Support. Außerdem bin ich als Wix-Expertin da, um dir zu helfen!


SEO und Sichtbarkeit


F: Wie kann ich sicherstellen, dass meine Webseite gefunden wird?

A: Die wichtigsten Schritte sind: SEO-Grundlagen umsetzen, lokale Verzeichnisse nutzen, regelmäßig Content erstellen und Social Media nutzen.


F: Brauche ich sofort einen Blog?

A: Ein Blog ist hilfreich für SEO, aber nicht zwingend notwendig. Starte mit einer soliden Grundstruktur und füge einen Blog hinzu, wenn du bereit bist, regelmäßig zu schreiben.


F: Wie oft sollte ich meine Webseite aktualisieren?

A: Mindestens einmal im Monat solltest du neue Inhalte hinzufügen oder bestehende aktualisieren. Google liebt frische Inhalte!



Fazit: Du hast es geschafft - deine Webseite ist online! 🎉


Herzlichen Glückwunsch, du wunderbare Technik-Heldin! 🌟 Du hast deine Webseite online gestellt und den wichtigsten Schritt in die digitale Welt gemacht. Das war mutig, das war klug, und das war genau richtig!


Denk daran: Eine Webseite ist wie ein Garten - sie braucht Zeit, Pflege und Aufmerksamkeit, um zu blühen. Aber mit jedem Tag, jeder Optimierung und jedem neuen Besucher wird sie schöner und erfolgreicher.


Deine nächsten Schritte:

  1. Feiern! Du hast etwas Großartiges geschafft! 🥳

  2. Bewerben: Erzähle der Welt von deiner neuen Webseite

  3. Optimieren: Nutze die Tipps aus diesem Artikel

  4. Durchhalten: Erfolg braucht Zeit - bleib dran!



Brauchst du Unterstützung? Ich bin für dich da! 💝


Als deine Technik-Flüsterin und Wix-Expertin mit über 40 Jahren IT-Erfahrung helfe ich dir gerne bei allen Fragen rund um das Webseite online stellen und die Sichtbarkeit.


Meine Angebote für dich:


🎁 Kostenloses 20-Minuten Orientierungsgespräch

Wir schauen gemeinsam, wo du stehst und welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind. Unverbindlich und von Herzen!




💡 1:1 Coaching Session

  • CHF 150 / EUR 161 pro 60 Minuten

  • Individuelle Beratung zu deiner Webseite

  • Praktische Hilfe bei der Umsetzung

  • Antworten auf alle deine Fragen




Mein Versprechen an dich: Egal ob kostenloses Gespräch oder gebuchtes Coaching - du wirst danach klarer sehen und konkrete nächste Schritte haben. Technik soll dich unterstützen, nicht stressen! 💝

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!


Über mich als deine Technik-Flüsterin:



Iris, die Technik-Flüsterin: Eine lächelnde blonde Frau mit Brille in einem eleganten blau-grauen Blazer und weißem Top steht professionell und herzlich vor einem warmen, hellen Hintergrund. Ihr freundliches Lächeln und ihre offene Körperhaltung strahlen Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit aus

Technologie sollte Menschen verbinden, nicht trennen. Als deine Technik-Flüsterin mache ich komplexe technische Themen zugänglich und verständlich. Mit über 4 Jahrzehnten Erfahrung in der IT-Branche habe ich meine wahre Berufung gefunden: Menschen dabei zu helfen, technische Hürden mit Leichtigkeit zu meistern.


Ich übersetze "Tech-Sprache" in klare, nachvollziehbare Erklärungen und begleite dich Schritt für Schritt auf deinem digitalen Weg. Dabei liegt mir besonders am Herzen:

  • Technische Konzepte sanft und verständlich zu vermitteln

  • Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Technologie abzubauen

  • Praktische Lösungen für deinen individuellen Bedarf zu entwickeln

 

Lass uns in Kontakt bleiben

 

📫 Newsletter: Melde dich für meinen regelmäßigen Newsletter an - praktische Tipps, verständlich erklärt

 

🔗 Facebook: Lass uns vernetzen für regelmäßige Tech-Insights. Folge der Technik-Flüsterin oder komm in meine FB-Gruppe


👩‍💼 LinkedIn: Vernetze dich mit mir auf LinkedIn für professionellen Austausch rund um Online Co-Working und Technik im Online Business

 

📱 Kontakt: Hast du Fragen? Ich freue mich auf deine Nachricht an hello@irispfluester.com

 

Gemeinsam machen wir Technologie zu deinem Verbündeten - sanft, verständlich und effektiv.

Deine E-Mail Adresse dient hier nur zur Authentifizierung, dass du kein Bot oder Spam bist. Sie wird nicht gespeichert.

bottom of page